top of page
Suche
  • AutorenbildBarbara

Vi har en meget lang fælles historie. Wir haben eine sehr lange gemeinsame Geschichte.

Alexander skriver: Alexander schreibt:

Wie erlebst du die dänisch - deutsche Grenze? Hvordan oplever du den dansk-tyske grænse?:

Jeg oplever den dansk-tyske grænse som noget der binder folk sammen, men som samtidig også danner en lang dansk og tysk historie. Nogle gange kan man godt opleve grænsen som noget der kun er på et kort, da man ikke rigtig ser den så synligt, udover overgangene. Der er f.eks. mange tyskere der pendler til Danmark for at komme i skole, men der er også danskere der bor i eksempelvis Flensborg som arbejder i Danmark. Vi har stadig den dag i dag også mange mindretal både i Tyskland, men også i Danmark, hvilket er grundet afstemningen i 1920 hvor det ikke var alle områder der havde flertal til, at blive dansk osv. Dette betød også, at Flensborg ikke kom med til Danmark, hvilket der var mange der ønskede. Der var også den her bevægelse på Flensborg lokal avis der kæmpede meget for mere til Danmark

Ich erlebe die dänisch-deutsche Grenze als etwas, das die Menschen miteinander verbindet, aber auch eine lange dänische und deutsche Geschichte bildet. Manchmal kann man die Grenze als etwas erleben, das nur auf der Landkarte zu sehen ist, da man sie, abgesehen von den Übergängen, nicht wirklich wahrnimmt. So pendeln beispielsweise viele Deutsche nach Dänemark, um dort zur Schule zu gehen, aber es gibt auch Dänen, die zum Beispiel in Flensburg wohnen und in Dänemark arbeiten. Wir haben auch heute noch viele Minderheiten in Deutschland, aber auch in Dänemark, was auf die Abstimmung von 1920 zurückzuführen ist, bei der nicht alle Gebiete die Mehrheit hatten, um dänisch zu werden usw. Dies bedeutete auch, dass Flensburg nicht, wie von vielen gewünscht, an Dänemark angeschlossen wurde. Es gab auch diese Bewegung in der Flensburger Lokalzeitung, die sich für mehr Dänemark einsetzte.


Welche Auswirkungen hat der der Wildschweinzaun? Hvilken effekt har vildsvinehegnet på grænseregionen?:

Vildsvinehegnet er virkelig noget der kan dele vandene, nogle mener det er for at holde udefrakomne ude af Danmark, mens andre rent faktisk mener, at det er til beskyttelse af vildsvin. Man kan så sige, at der er lavet mange undersøgelser der viser, at vildsvinene er i stand til, at svømme rundt om hegnet og den vej ind i landet. Derved kan man så måske sige, at det ikke har den store nytte.

Am Wildschweinzaun scheiden sich die Geister: Die einen glauben, dass er Außenstehende von Dänemark fernhalten soll, die anderen meinen, er diene dem Schutz der Wildschweine. Man könnte sagen, dass es viele Studien gibt, die zeigen, dass Wildschweine in der Lage sind, um den Zaun herumzuschwimmen und auf diese Weise ins Land zu gelangen. Man könnte also sagen, dass er nicht sehr nützlich ist.


Schicke uns deine Geschichte, deine Erfahrungen, zum Leben in der Grenzregion. Send os din historie og dine erfaringer om, hvordan det er at bo i græn:

Vi har en meget lang fælles historie med Tyskland, vi kan f.eks. tage udgangspunkt i 1.verdenskrig, hvor befolkningen i det nuværende Sønderjylland, skulle krig for tyskerne. Her kommer min historie ind i billedet, min oldefar blev sendt i krig på tysk side, hvor han dernæst blev sendt til vestfronten. Ved vestfronten blev han såret og hjemsendt. Da han var kommet sig over sin skade, blev han tilbage sendt, da min oldemor havde sendt deres datter på højskole i Danmark. Dette blev der set ned på og det resulterede i, at borgmesteren og en anden valgte, at samme ham retur til vestfronten, hvor han faldt.

Wir haben eine sehr lange gemeinsame Geschichte mit Deutschland, nehmen wir zum Beispiel den Beginn des Ersten Weltkriegs, als die Bevölkerung des heutigen Südjütlands für die Deutschen in den Krieg ziehen musste. Hier setzt meine Geschichte ein: Mein Urgroßvater wurde auf deutscher Seite in den Krieg geschickt, wo er dann an der Westfront eingesetzt wurde. An der Westfront wurde er verwundet und nach Hause geschickt. Als er sich von seiner Verletzung erholt hatte, wurde er zurückgeschickt, nachdem meine Urgroßmutter ihre Tochter auf das Gymnasium in Dänemark geschickt hatte. Dies wurde nicht gern gesehen und führte dazu, dass der Bürgermeister und jemand anderes beschlossen, ihn an die Westfront zu schicken, wo er fiel.


(translated with deep.com)

4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Nele schreibt Nele skriver Halvtreds procent / Fünfzig Prozent Eine Hälfte hier und eine Hälfte dort. Überall nur fünfzig Prozent und viele schicken einen wieder fort. Was soll ich nur tun, denn ich

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page